Diese Homepage verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
"Beim Dummytraining werden Hunde im Gelände zum waidgerechten Apportieren (lat. apportare - herbeibringen) ausgebildet, wobei statt der angeschossenen oder toten Jagdbeute eine Attrappe (Dummy) verwendet wird." (Wikipedia)
Das Zurückbringen, das freiwillige Abgeben und das Teilen der Beute ist keine Selbstverständlichkeit. Es erfordert viel Vertrauen vom Hund zum Mensch und auch umgekehrt. Das Merken der Fallstelle in unwegsamen Gelände, zielgerichtetes Aufsuchen des Dummys und zügiges Zurückbringen erfordert Augen-, Nasen- und Körperarbeit. Es erfüllt den Hund mit Stolz, wenn er erfolgreich ist.
Dummytraining fördert die Kooperation, Kommunikation und die Freude an der Interaktion zwischen Hund und Mensch.
Nicht nur Retriever finden Gefallen an der Dummyarbeit. Es gibt auch Hunde anderer Rassen, die an dieser Beschäftigung Spaß haben. Probieren Sie es aus.